Kultur vs. Kapital – Raumkampf in Mainz

Letzten Donnerstag erhielten wir folgende Nachricht: „Seit ein paar Wochen gibt es einen neuen Versuch, die Neutorschule, ein seit Jahren leerstehendes, dreistöckiges Gebäude als Kreativzentrum [in Mainz] aufzubauen. […] Die Stadt verkauft alles (Winterhafen, Zollhafen, Ludwigstraßenmall, Südbahnhof…), das Atelier Zukunft ist rausgeflogen, das Haus Mainusch ist bedroht etc. Es ist ja aber nicht so, dass es so bleiben muss bzw. ist es ja auch so, weil wir es mit uns machen lassen statt uns gemeinsam zu wehren. Fastnacht ist nicht die einzige Kultur der Welt.

In Mainz am Rhein bewegt sich was, doch um was geht es genau? Weiterlesen

Endlich mehr GedankenRaum!

Kurzmitteilung

Liebe Leserin, lieber Leser,

hier entsteht ein Blog des Kollektivs Kritische Geographie Mainz. Bitte habt noch ein wenig Geduld, die Seiten befinden derzeit im Aufbau. Doch schon bald erfahrt ihr hier mehr über uns, kritische Geographie und wie sich Ideen und Aktivismus vereinbaren lassen.

Falls ihr Beitragsvorschläge habt, her damit. Klickt einfach unter Das Kollektiv auf Kontakt!

Euer Kollektiv Kritische Geographie