Kultur vs. Kapital – Raumkampf in Mainz

Letzten Donnerstag erhielten wir folgende Nachricht: „Seit ein paar Wochen gibt es einen neuen Versuch, die Neutorschule, ein seit Jahren leerstehendes, dreistöckiges Gebäude als Kreativzentrum [in Mainz] aufzubauen. […] Die Stadt verkauft alles (Winterhafen, Zollhafen, Ludwigstraßenmall, Südbahnhof…), das Atelier Zukunft ist rausgeflogen, das Haus Mainusch ist bedroht etc. Es ist ja aber nicht so, dass es so bleiben muss bzw. ist es ja auch so, weil wir es mit uns machen lassen statt uns gemeinsam zu wehren. Fastnacht ist nicht die einzige Kultur der Welt.

In Mainz am Rhein bewegt sich was, doch um was geht es genau? Weiterlesen

Was hat Raum mit Ernährung zu tun?

Kurzmitteilung

Was haben schon eine XXL-Packung Cornflakes, ein Margarine-Brot und ein Soja-Chai-Latte wohl gemein? Wenn es nicht noch zu früh am Morgen ist oder man gerade im Starbucks oder Dönerbude steht sondern Zeit hat, seine Energie zum Denken zu benutzen, ergeben sich auf einmal tausende Fragen zum Woher-und-Warum von Lebensmitteln. Weiterlesen